Seitz Sachverständige

Verkehrswertgutachten mit wissenschaftlicher Begründungstiefe. Immobilienbewertung durch öffentlich bestellte Sachverständige. Beratung bei Grundstücksverkauf und Erbauseinandersetzung.

Zeit für Neues: Ein Modellvorschlag zur Kaufpreisaufteilung

03/2017

Mai/Juni 2017

Fachartikel

In den Fällen, in denen Sachverständige beauftragt werden, den Gebäude‐ und Bodenwertanteil des Kaufpreises eines bebauten Grundstücks separat auszuweisen (z.B. im Einkommenssteuerrecht bei der Ermittlung der Absetzung für Abnutzung i.S.d. § 7 EStG), kann die Anwendung der normierten Verfahren der ImmoWertV zu nicht unerheblichen Nachteilen für den Steuerzahler führen – dies gilt vorrangig für ertragsorientierte Grundstücke. Vereinzelte Autoren und Gutachterausschüsse haben sich dieser Problematik bereits angenommen; an einer universell anwendbaren Berechnungsmethode mangelt es jedoch bisher. Im Beitrag wird hierzu ein Versuch unternommen.