Seitz Sachverständige

Verkehrswertgutachten mit wissenschaftlicher Begründungstiefe. Immobilienbewertung durch öffentlich bestellte Sachverständige. Beratung bei Grundstücksverkauf und Erbauseinandersetzung.

Baulasten unter der Lupe

Ausgabe 06/2014

November/Dezember 2014

Fachartikel

Bei einer fundierten Verkehrswertermittlung wird das Bewertungsgrundstück auf Herz und Nieren geprüft. Dazu gehört unter anderem das Einholen der verschiedenen Auskünfte bei den zuständigen Fachdienststellen - meist einer der langwierigsten Wege, jedoch ein entscheidender. Dabei ist auch die Einsichtnahme in das Baulastenverzeichnis unabdingbar: Es ist die Frage zu klären, ob Eintragungen im Baulastenverzeichnis vorhanden sind, ob diese zugunsten oder zulasten des Bewertungsgrundstücks bestehen und welche Auswirkungen diese Eintragungen auf den Verkehrswert des Bewertungsgrundstücks haben. Vielfach lassen Verkehrswertgutachten Hinweise auf die Einsichtnahme in das Baulastenverzeichnis vermissen oder stehen unter der Annahme, dass keine Baulasten bestehen - ein Umstand, der zu nicht unerheblichen Haftungsschäden des Sachverständigen führen kann. Im Beitrag werden Baulasten unter die Lupe genommen - wie werden sie rechtlich eingeordnet, wie können sie kategorisiert werden, was ist bei der Wertermittlung zu beachten?